Posts mit dem Label KOLONIE WEDDING werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KOLONIE WEDDING werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. August 2009

Liebe Leut´, Zum Abschied der Tupac-Amaru Bar haben wir noch einmal ein sehr variiertes Programm aufgestellt, das sich wie folgt liest:


Do. 27.08. laden wir ein zu einem Tango und Bolero Abend, mit der Musikcombo: Cárdenas-Velasco Duo ab 21:00h http://www.myspace.com/cardenasvelascoduo







FR. 28.08. findet die Kolonie Wedding statt mit 16 aktiven Projekträumen, wir im tupac präsentieren Video, Photo, Grafik, Malerei, Musik, der Aktivitäten die während des letzten Jahres im Tupac präsentiert wurden, die Projektraumtour der Kolonie startet um 19:30h im Tupac.




SA. 29.08 steigt die zweite "RAP zum HOP" Session, mit vielen Gästen unter anderen: Lebelings, Parallelgesellschaft, Hutz & Jakob, Dj Lopetzz u.A. Einlass ab 19:ooh










SO. 30.08. Abschiedsfete für´s Tupac Amaru Kollektiv, das wie sein Namensgeber ein kurzes, intensives aber rebellisches Leben geführt hat. Durch den Abend begleiten uns die cubanischen Musiker von der Gruppe Chicobamba, ab 20:00h.




Wir freuen uns auf die letzten Tage des Tupac in Eurer Anwesenheit, frei nach dem Motto:

" Heute werde ich diese Welt verlassen, doch nach mir werden viele Tupac-Amarus aus allen Regionen der Welt kommen!" (Tupaq Amaru II, 1781)

Montag, 22. Juni 2009

"GRILLEN VERBOTEN - FLIEGEN AUCH?" Gedichte / Installation / Musik




"GRILLEN VERBOTEN - FLIEGEN AUCH?"
Gedichte / Installation / MusikDietmar Lebus / special guest: Jhonny ohne Cash
Eröffnung 26.06. ab 19:3oh / Musik ab 21:ooh
Öffnungszeiten26. - 28.06 ab 14:00hvon 26.06.2009 - bis 26.07.2009

Der Weddinger Künstler Dietmar Lebus wird am Freitag, den 26.06. ab 20:ooh Gedichte vortragen. Diese Arbeiten sind in den letzten Monaten entstanden und laufen unter dem Motto: "einige Leute laufen Amok, ich schreibe lieber Gedichte".


Zur Präsentation der poetischen Arbeiten wird der Künstler eine Intervention in unseren Räumen vornehmen und hauptsächlich mit Materialien aus seiner Heimat (Lehm/Ton) arbeiten.

Zur musikalischen Begleitung haben wir einen Weddinger Kultmusiker eingeladen, der mit Balladen, Blues und Country Stücken den Abend, mit altbekannten Songs von Jhonny Cash, über Muddy Waters und anderen Gods of Blues bis hin zu Hannes Wader und deutschen Liedermachern, bereichern wird:Vorhang auf für: JHONNY OHNE CASH (der letzte Cowboy aus dem Wedding)

Am Sonntag, den 28.06. startet die geführte Kolonietour zur Besichtigung der offenen Projekträume um 14:30h im Tupac-Amaru

Samstag, 23. Mai 2009

Koloniewochenende Pato Pito / Kurmi / colectivo dj chilitronics / Elsye Suquilanda


Diesen Monat präsentieren wir im visuellen Bereich und performance den ecuatorianischen Künstler Pato Pito, der Malerei und Kollageinstallationen präsentieren wird.

TUPAC AMARU

ONE NIGHT GALLERY

29_05_09    8 PM.

art Performance, art Video, art installation, art Juggling


// VIDEO PERFORM  -Aguas fiestaz-(Mex.)//

www.aguasfiestaz.blogspot.com

//CEMENTERIO CENTRAL film34m-Andre Mendez-(Col.)

// ANIMATED FILMS -Elisabeht Zalmir-(Eet.)//

www.elisabethsalmir.devianart.com

// INSTALLATION AND PERFOM-Patopito-(Ec.)//

www.patopito.com

//INSTALATION-Marla Dango-(It.)//

www.myspace.com/marlapnea

//CIRC ARTIST -Claudio Martinez-(Cl.)//

www.frutillasconcrema.cl

// CONTACT JUGGLING- Darwin-(Vez.)//

www.circopipoka.com

//LIVE PERFORM-Piky Sound-(Ar.)//

www.pikyshow.blogspot.com

PARTY

Kolectiv Chilitronik-latin Mix.

Rec tube

Cumbia, bachata, salsa,  Latin Rock,ska,Electro cumbia




Ebenso haben wir am Freitag eine Video-Präsentation der Künstlerin Elsye Suquilanda.



Eröffnung Freitag 29. ab 19:30h


Die Musikalische Begleitung des Abends übernimmt das Dj-Kollektiv CHILITRONICS mit Beats aus dem Zentralamerikanischen Äther und guter Stimmung zur Mai-Kolonie.




Am Samstag Abend ab 21:00h wird die klassisch-andine Musikgruppe Kurmi auftreten. Ebenso am Sonntag nach dem Sunday-Wedding Rundgang ab 16:00h.



Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Dienstag, 21. April 2009

Lange wochenende bei Tupac

Kolonie Wedding

liebe koloniefreunde, liebe kunstinteressierte, wir laden herzlich ein zur aprilkolonie vom freitag, 24.4. bis sonntag, 26. april.schwerpunkt des ausstellungswochenendes ist unser austauschprojekt "unter nachbarn":19 künstlerInnen aus istanbul-cihangir zu gast im wedding!
programm zum download

Eröffnung
Freitag 24.04. 20:30h
Party und Jam Session mit gäste musiker und freunde.
Eintritt immer frei!!

Der mexikanische Fotograf Jorge Nunez zeigt Arbeiten die in den letzten 10 Jahren entstanden sind.Als Motiv für diese Serie wählte der Künstler Poträts die indigene Mayafrauen in ihren traditionellen Trachten zeigen. Aber auch Alltagssituationen sollen dem Betrachter einen etwaigen Eindruck vermitteln wie die indigene Bevölkerung lebt. Die sozialen Verhältnisse der mexikanische Indio-Komunen sind nach wie vor miserabel, obgleich sich die Umstände ein wenig verbessert haben nach dem Aufstand der Zapatistas im Jahr 1994.Die Prekarität der indigenen Völker Amerikas und die massive Unterdrückung durch die Mehrheitsgesellschaften in den verschieden Ländern ist ein immerwährender Grund zur gerechtfertigten Insurrektion der Indigenas... der Kampf geht weiter
viva Zapata,
viva Tupac-Amaru..............
.hasta la victoria............siempre

Und am Samstag 25 ab 21:30
DJ BALKAN
(Balkan Beats party) Vs Dj Vinchuca und DJ Chupacabras (Worldbeats)

Donnerstag, 19. März 2009

Elektronisches Glück im Konzert mit Klaus Schöpp Freitag 27.03.2009



ELEKTRONISCHES GLÜCK

im Konzert mit Klaus Schöpp


Freitag 27.03.2009 - warm up 21 Uhr - Konzert ca. 22 Uhr - (Eintritt: frei)

Location: Tupac Amaru
Prinzenallee 38 Ecke Soldiner Straße – 13359 Berlin
Bus M27 o. 255, U-Bahn Pankstr., S-Bahn Bornholmer Str., Tram 13 o. 50

Zur Veranstaltung:

„Die Zeit ist alles, der Mensch ist nichts mehr, er ist höchstens noch die Verkörperung der Zeit.“
(Karl Marx, Das Elend der Philosophie. 1847)

„Dürft ich zum Augenblicke sagen, verweile doch, du bist so schön.“ Mit diesen Worten beschrieb Goethe das Streben seines seines Faust nach Glück. Diese und weitere Gedanken beschäftigten auch den Komponisten und Softwareentwickler Marc Lingk bei der Entwicklung seines TimeFreezers und seinen musikalischen Werken. Der TimeFreezer ist eine Musiksoftware, die es ermöglicht, Klänge, so lange es uns gefällt, festzuhalten und in Echtzeit wiederzugeben.

Die Gruppe „Elektronisches Glück“, bestehend aus ihren Gründungsmitgliedern Marc Lingk und Steve Transcoder bringt den TimeFreezer am 27. März 2009 im Tupac Amaru gemeinsam mit Klaus Schöpp zu Gehör. Der studierte Flötist hatte das Duo bereits in der Vergangenheit mehrfach musikalisch unterstützt.

Die Band verbindet mit Hilfe des TimeFreezers synthetische und akustische Klangerzeuger und bringt so Veränderungen der Zeitstrukturen in der Moderne auf eine magisch anmutende Weise dem Publikum nahe.

Das Konzert im Tupac Amaru bildet den musikalischen Rahmen und Abschluss des an diesem Abend stattfindenden Galerierundganges der Kolonie Wedding, einem Zusammenschluss von Kunstraumprojekten im Soldiner Kiez (www.koloniewedding.de).

Wer an einer innovativen musikalischen Interpretation der Zeit interessiert ist, sollte sich Zeit für das „Elektronische Glück“ nehmen.


TimeFreezer http://www.timefreezer.net/ ELEKTRONISCHES GLÜCK http://www.timefreezer.net/eg



Samstag, 21. Februar 2009

27 Feb Live konzert und Kolonie Wedding Ausstellungseröffnungen


The Hands of the Wrong People (Berlin/Sideways Pop) - 21:00 Uhr
www.myspace.com/thehandsofthewrongpeople


Getting Up Every Morning (Berlin/Indie-Folk) - 22:00 Uhr
www.myspace.com/gettingupeverymorning


27 Feb 2009, 20:00
@ Tupac Amaru
Prinzenallee 38 / Ecke Soldinerstr, Wedding, Berlin, 13359
U8-Pankstr, M13-50, Bus M27 255


Am Abend der Kolonie Wedding Ausstellungseröffnungen.
Früh kommen! Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr !!!
Eintritt kostenlos.
The Hands of the Wrong People kommen aus Berlin, Deutschland, und es gibt sie in verschiedenen Formen und europäischen Städten seit 2001. Dominic, der in Schottland aufwuchs, spielt Gitarre, singt und arrangiert Lieder, zusammen mit Robert aus Leipzig am Schlagzeug und dem Berliner Pius am Bass.
Sie haben in Deutschland bereits zwei EPs herausgebracht und legen jetzt mit Spring Flakes ihr erstes Full Length Album vor, das auf dem in Portland USA basierten Independent Label, Peapod Recordings, erschienen ist. Die Lieder beziehen ihre Einflüsse aus scheinbar so verschiedenen Genres wie schottischem 80er Jahre Pop, 90er Jahre Chicago-Stil Post-Rock und zeitgenössischem Underground-Folk. Stellen Sie sich den Jazz-lastigen Rock von Karate kombiniert mit dem pseudo-Chic Postcard Label Funk von Orange Juice, Josef K und dem sauberen Pop-Klirren der frühen Aztec Camera vor, und Sie haben eine ungefähre Vorstellung vom Sound der Hands of the Wrong People. Die Texte besprechen Beziehungen und Politik im gleichen Atemzug, und vermischen sie mit einem täuschend traditionellen Line-up aus Gitarre, Bass & Drums zu einer subtilen Form der Protestmusik.

Einflüsse/ Für Fans von:
Karate, Sebadoh, The Sea and Cake, David Grubbs, Orange Juice, Jozef K, Felt, The Wedding Present, The Curtains, Songs:Ohia.
www.myspace.com/thehandsofthewrongpeople
www.last.fm/music/The+Hands+of+the+Wrong+People
http://www.peapodrecordings.com/
.....
www.myspace.com/gettingupeverymorning
http://www.gettingupeverymorning.com/
+++++++++++++
On the evening of the Kolonie Wedding gallery openings.

Come early! Hands on stage at 21.00 Uhr. Quieter set by getting up every morning after 22:00 Uhr.
Free entry!!!!

The Hands Of The Wrong People are based in Berlin, Germany, and have existed in various forms and European cities since 2001. Dominic, who grew up in Scotland plays guitar, sings and arranges songs together with Robert, from Leipzig, on drums and Berlin native Pius on bass.
Having produced 2 self-released EPs in Germany, Spring Flakes is their first full length album. It was recorded in Portland, USA and is released on the Portland based independent label, Peapod Recordings. Songs draw from such seemingly disparate genres such as 80s Scottish pop, 90s Chicago style post-rock and contemporary underground folk. Imagine the jazz-influenced rock of Karate mixed with the pseudo-Chic Postcard label funk of Orange Juice, Josef K and the clean pop jangle of early Aztec Camera, and you begin to get a sense of the sound of The Hands Of The Wrong People. The lyrics address relationships & politics in the same breath, becoming a subtle form of protest music performed on the deceptively traditional lineup of guitar, bass & drums.
Influences/ For Fans of:
Karate, Sebadoh, The Sea and Cake, David Grubbs, Orange Juice, Jozef K, Felt, The Wedding Present, The Curtains, Songs:Ohia.
www.myspace.com/thehandsofthewrongpeople
www.last.fm/music/The+Hands+of+the+Wrong+People
http://www.peapodrecordings.com/
.....
www.myspace.com/gettingupeverymorning
http://www.gettingupeverymorning.com/
+++++++++++++++

Sonntag, 25. Januar 2009

Tupac-Amaru Programm

Freitag, 30.01. 19:30h

Kolonie Wedding „Tour de projektraum“ freitag um 19h30 und sonntag um 14h30. Treffpunkt „Tupac Amaru“, prinzenallee 38/ecke soldiner str.


Vernissage der Ausstellung "Habissen" von Alexandra Baur.

ab 21:00h
die chilenische Band MONOZORRO (Quiltrock; Hardkclore)

Eintritt Frei!!!






Samstag,31.01. ab 16:ooh Free-Mic, Hip-Hop Konzert mit: T-Tiger, GWK, Lady Janan, Abudde, Wrangelkids, Seyfu, UnderCoverBreitSeitenRap, Junior Jero, ICMB, Partenmusik, QUAME und Special AfterParty Guest DJ VITO

Eintritt Frei!!



Sonntag 1.02. ab 15:00h Märchensonntag, Märchen aus dem Baltikum

Eintritt Frei!!





Dienstag, 25. November 2008

Wochenende bei Tupac


28.11. 20:00 h Vernissage, “low cost flight generation“ Collage/Malerei der Künstlerin Marla Dango

28.11. ab 22:00h MONOZORRO mezcolanza-rock, pachanga, hardclore aus Chile.

29.11 ab 12:00h, multikulti Wintermarkt, Märchen für Kinder, Drei Nüsse für Aschenputtel ab 22:00h, MONOZORRO , offene Bühne, live Musik.

Sonntag, 30.11, 14:30h, tour de projektraum 15:00h „es war einmal...“ Märchensonntag, Trickfilme aus der TürkeiNächste Woche Samstag, den 6.Dezember findet das erste FREE MIC – Hip Hop Konzert statt. Veranstaltet von Waldemar Olesch Events und der Meta-Konzerte-Orga